In der Schule werden mit großem Interesse Schülerpraktika durchgeführt. Die noch sehr jungen Erwachsenen in der frühen Adoleszenz dürfen für einige Wochen Berufe ausprobieren. Wer sich für den Beruf des Erziehers interessiert, wendet sich an Einrichtungen, in denen Kinder betreut werden.
Kindergärten, Horte oder Schulen, überall dort, wo Erzieherinnen gebraucht werden und das Institut Praktikanten annimmt, kann man sich für ein Praktikum als Erzieherin oder Erzieher bewerben. Doch man sollte sich mit dem Berufsbild auseinandersetzen und Erwartungen an das Praktikum stellen. Oft wird in der Schule oder am zukünftigen Praktikumsplatz erwartet, dass man vor dem Praktikum eine aussagekräftige Hausarbeit darüber abgibt, was man vom Praktikum erwartet. Hier bekommen Sie weitere Informationen und eine Vorlage für dieses Schreiben.
Wozu Erwartungen aufschreiben?
Bevor man ein Praktikum als Erzieherin oder Erzieher beginnt, wird in der Regel eine Praktikumsmappe angefertigt. Darin enthalten sind
- Deckblatt,
- Inhaltsverzeichnis,
- Vorstellung des Betriebs,
- Beschreibung des der Tätigkeit,
- Erwartungen an das Praktikum,
- und später die Informationen die nach dem Praktikum geschrieben werden.
Die Erwartungen an das Praktikum als Erzieherin und Erzieher sind wichtig für einen selbst. Denn jeder Mensch hat bewusste und unbewusste Erwartungen an das bevorstehende Praktikum. Neugierde und der Drang Erfahrungen zu sammeln treiben einen sehr oft an. Die Erwartungen werden für die Schule oft aufgeschrieben, damit der Lehrer auch sieht, dass man sich mit dem Thema beschäftigt und sich Gedanken dazu macht.
Vielleicht ist es ja genau der Beruf, den man später ausüben möchte. Dann hat man doch ganz unbewusst schon Tausend Fragen und Ideen und Vorstellungen im Kopf, wie das Praktikum als Erzieherin wohl sein mag.
Vorlage für die Erwartungen an das Praktikum
Hier sehen Sie eine einfache Vorlage für einen Text zum Thema Erwartungen an das Praktikum als Erzieherin/Erzieher. Diese Vorlage dient dabei nur als Anreiz selbst einen passenden Text über sich zu schreiben. Die Vorlage zu kopieren und so 1 zu 1 in der Schule abzugeben verfehlt natürlich den Sinn der Aufgabe.
Erwartung an das Praktikum
Von meinem Praktikum als Erzieherin erwarte ich, dass ich das Arbeitsumfeld und das Arbeitsklima kennenlerne. Nach dem Schülerbetriebspraktikum werde ich wissen, ob ich als Erzieherin langfristig arbeiten möchte. Ich habe mich schon etwas mit den Tätigkeiten einer Erzieherin auseinandergesetzt und freue mich auf abwechslungsreiche Arbeiten. Ich bin außerdem sehr neugierig auf den Kontakt mit den Kindern und den Eltern.
Meine Erwartungen sind, dass ich gern interessante Erfahrungen und Wissen aus dem Praktikum mitnehmen will und einen umfangreichen Eindruck in den Beruf des Erziehers bekomme. Ich hoffe, dass mich die lange Arbeitszeit nicht überfordert. Ich traue mir die Arbeit mit den Kindern zu, bin aber auch etwas aufgeregt.
Ich erwarte auch einen Eindruck über den finanziellen Aspekt zu erlangen, beispielsweise wie viel ein Erzieher verdient. Und ich wünsche mir, dass ich gut mit meiner Chefin, den anderen Kollegen und vor allem mit den vielen Kindern zurecht komme, dass sie nett zu mir sind und wir in den drei Wochen meines Praktikums keinen Ärger haben.
Nach dem Praktikum schreibt man in der Regel ein Protokoll, welches man ebenfalls in der Schule abgeben muss. In einem anderen Artikel hier auf der Webseite haben wir bereits eine Anleitung mit wichtigen Tipps zum Thema Praktikumsprotokoll zusammengefasst.