Ein sogenanntes Pfarramtliches Zeugnis wird manchmal verlangt, wenn sich die Bewerbung an einen kirchlichen Arbeitgeber richtet oder aber, wenn man an einer Theologischen Hochschule studieren will.
Ausgestellt wird das Zeugnis vom Pfarrer der örtlichen Gemeinde. Das Pfarramtliche Zeugnis kann als Erweiterung des „polizeilichen Führungszeugnisses“ betrachtet werden.
Inhalt des Pfarramtlichen Zeugnisses
Während im „Polizeilichen Führungszeugnis“ nur die Vorstrafen der gesetzlichen Vergehen eingetragen sind, enthält das kirchliche Zeugnis Informationen zur Religionszugehörigkeit und Mitarbeit in der Kirchengemeinde. Es können aber auch „Verstöße“ gegen Regeln der Glaubensgemeinschaft angegeben sein. Dies kann in der katholischen Kirche zum Beispiel ein uneheliches Kind sein oder eine Scheidung. Außerdem muss der Pfarrer angeben, ob ihm der Bewerber persönlich bekannt oder unbekannt ist.
Wie und wo bekomme ich das Pfarramtliche Zeugnis?
Dieses Zeugnis ist kostenlos beim Pfarrer Ihrer Gemeinde zu erhalten und wird in der Regel schnell ausgestellt. Wichtig ist, dass auf dem Zeugnis vermerkt ist, wer Ihnen das Zeugnis ausgestellt hat und dass ihr vollständiger Name vermerkt ist. Sollten Sie besondere Projekte oder Tätigkeiten für die Kirche ausüben, können diese im Zeugnis beschrieben werden. Außerdem kann der Pfarrer eine Einschätzung vornehmen, ob der Bewerber für eine Einstellung in den Kirchendienst seiner Meinung nach geeignet ist oder nicht.
Wo kriege ich eine Vorlage?
Weitere musterhafte Vorlagen finden sich im Internet. Sollte der Pfarrer noch kein Zeugnis ausgestellt haben, kann ihm eine solche Vorlage helfen. Sie können eine solche Mustervorlage ausdrucken und mitbringen. Außerdem ist es natürlich sinnvoll, mit dem Pfarrer abzusprechen, für welchen Zweck oder welche Arbeitsstelle das Zeugnis ausgestellt werden soll. Der Pfarrer kann seinen Text dann besser auf die jeweiligen Wünsche anpassen. So könnte bei einer Bewerbung für einen katholischen Kindergarten zum Beispiel bereits geleisteter Kirchendienst mit Kindern besonders betont werden.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von Uni-24.de
Geschäftsführer der Immocado UG (haftungsbeschränkt)